Was essen wir in Zukunft? Diskutiere mit am 16. November 2022!

Wusstest du, dass die Nahrungsmittelproduktion für ein ganzes Drittel der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich ist? Gleichzeitig ist sie eines der grössten Opfer der Klimakrise: Dürren und Trockenperioden stellen die Landwirtschaft vor riesige Herausforderungen. Wie kann uns also eine klimaneutrale Ernährung gelingen? Welche Verantwortung trägt die Schweizer Landwirtschaft? Und wie sehr müssen wir unsere Ernährungsgewohnheiten umstellen? Darüber wollen wir diskutieren! Und zwar am 16. November um 19:30 Uhr im Kulturpark in Zürich sowie online per Livestream. Auf dem Podium mit dabei sind:
Alexandra Gavilano, Projektleiterin nachhaltiges Ernährungssystem bei Greenpeace Schweiz
Thomas Paroubek, Leiter Direktion Nachhaltigkeit & Qualität beim Migros-Genossenschafts-Bund
Martin Haab, Landwirt und Präsident des Zürcher Bauernverbands
Details
Wann? 📅 16. November 2022, 19:30 bis 21:15 Uhr.
Wo? 🏠 Kulturpark, Pfingstweidenstrasse 16, Zürich oder per Livestream
Melden Sie sich an oder kommen Sie spontan vorbei!
Anmeldung Infoveranstaltung vom 24. April 2021 (DE) (typeform.com)